Ill-Fated - Last Decision |
 |
Metalspheres Info-Box |
Genre |
Death Metal |
Jahr | 2005 | Spielzeit | 33:17 |
Rezensent |
Volker |
|
Zwei Jahre ist es her, dass uns die Hamburger mit ihrem sehr gef�lligen Vorg�ngerdemo "Lost Forever" beehrt haben, dessen Songs nun auch hier noch einmal als Neuaufnahmen enthalten sind. Keine schlechte Idee, denn mit satterem Sound und etwas Feinarbeit klingen sie direkt noch mal einen Zacken besser. Details finden sich im Review dazu und daher ohne Umschweife zu den vier neuen St�cken, die das Herzst�ck von "Last Decision" darstellen. Stilistisch sind sich die Nordlichter treu geblieben, melodisch-heftig-straighter Death Metal ohne allzu offensichtliche Vorbilder bleibt die Devise und das ist auch gut so, denn schliesslich haben Ill-Fated ja schon gezeigt, dass sie sich darauf verstehen. Die neuen Songs fallen nun zun�chst dadurch auf, dass sie etwas dichter und facettenreicher arrangiert sind, was ein wenig zu Lasten der unumwundenen Eing�ngigkeit geht. Nach einigen H�rdurchg�ngen macht sich dies allerdings bezahlt, denn wenn man die St�cke kennengelernt hat, entfaltet sich die Wirkung und auch die wieder stellenweise zwischen den dominanten groovenden Parts eingeflochtenen Melodielinien kommen zur Geltung. Gerade der Titelsong des Demos pr�sentiert die Norddeutschen in Hochform und mit seiner Mischung aus mitreissenden Dampfwalzen-Passagen und coolen Gitarren-Leads darf er auch als lautes T�rklopfen an der T�r zur Oberliga des Death Metal verstanden werden. "Bestial Carnage" zum Abschluss mutet dem Titel nach zwar eher wie eine geblastete Splatterorgie an, doch trotz aller (in diesem Fall ausgepr�gt thrashigen) H�rte setzen Ill-Fated lieber auf �berlegte Songaufbauten statt alles mit dem Presslufthammer in St�cke zu tr�mmern. Wer seinen Death Metal amerikanisch-groovig, aber doch weitm�glichst eigenst�ndig mag, der beehrt die Homepage der Hamburger und investiert ein paar Euronen sicherlich nicht an der falschen Stelle.
|
|
|